„Blood Red Lips
You just can´t miss
Baby, just one kiss“
In diesem Beitrag zum Thema „Farben – Funktion, Wirkung, Symbolik und wie sie in meiner Arbeit stattfinden“ widme ich mich der „ältesten“ von ihnen: Rot. An den Höhlenwänden der Cueva de las Manos in Argentinien wurden Malereien aus rotem Ocker gefunden, die auf 7.000 bis 1.000 vor Christus datiert werden.
Im zivilisierten, vorchristlichen Europa färbte man hauptsächlich mit Schildläusen aus denen man Scharlach bis Purpur gewann. Heutzutage werden diese Töne fast alle zumindest für Wand- und Malfarben synthetisch hergestellt. Für einen Kilogramm Karminrot müssen leider immer noch je nach Art bis zu 100 000 Läuse einen brutalen Tod sterben. Ich benutze diesen Ton prinzipiell nicht, sondern versuche mich ihm über das Mischen verschiedener Rottöne zu nähern.
Im Mittelalter, als Rot noch Adel und Klerus vorbehalten war, war die Wurzel des Krapps das beliebteste Färbemittel.
Rot ist eine Grundfarbe sowie der Komplementärpartner von Grün. Nach Kandinsky ist sie statisch in der Fläche verhaftet. Deshalb repräsentiert sie in seiner Farb- und Formlehre das Quadrat.
Als intensivste aller Farben spricht sie direkt unsere physikalische Lebenskraft an. Erregt uns, weckt uns auf und erhöht unseren Adrenalinausstoß. Studien haben ergeben, dass wir in einer roten Umgebung schneller arbeiten. Seine psychologische Wirkung ist jedoch nur kurzfristig. Dass wir bei Wut sprichwörtlich Rot sehen kommt nicht von ungefähr. Sein Anblick macht uns reizbar und in einem großen Raum wirkt es beengend.
Ich höre es sehr oft und zwei meiner Werke laufen regelrecht vor Rot über.

"One hot minute", 1. März 2019

"Die Sonne so rot", 8. Dezember 2019
Farin Urlaub schreibt viele rot klingende Songs:
Von „Die Wahrheit übers Lügen“:

"Seltsam" und "Karten"

"Monster"
Von „Faszination Weltraum“:

Titel
Auf „Berliner Schule“ und „Endlich Urlaub!“ höre ich auch Lieder in Rosa uns Pink:


"Berliner Schule Teil I (unten) & Teil II (oben)", 29. März 2018

"Endlich Urlaub!", 18. Juli 2017
In aller erster Linie ist Rot für uns die Farbe der Liebe und des Herzens. Seine Pastelltöne verbinden wir mit Verliebtheit und Zärtlichkeit. Romantische Gefühle drücken wir mit roten Rosen und errötenden Wangen aus. Aus Anziehung wird in kraftvolleren Tönen temperamentvolle Leidenschaft. Es steht für die sexuelle Begierde, die pure Wollust. Darauf basiert die Bedeutung von Sünde und Scham, die noch aus Zeiten tiefster Verklemmtheit stammt. Die Stöckelschuhe der Yvette Porttier aus Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ sind ein symbolträchtiger Hinweis auf ihre Profession. Das Rotlichtmilieu gibt der Farbe das Image der Verruchtheit und des Verbotenen. Noch vor einhundert Jahren trugen nur Prostituierte rot geschminkte Lippen. Mittlerweile gelten sie als sexy und verführerisch. Von so einem Mund schwärmen Cheap Trick in „Blood Red Lips“, das auf ihrem 2016er Album „Bang, Zoom, Crazy...Hello“ erschien. Im selben Jahr wurden die Hardrocker übrigens verdient in die Rock´n´Roll Hall of Fame aufgenommen.
Dieser lässige Groove!
Dieser schöne Old School-Verve!
Hach!
Gleichzeitig steht Rot jedoch auch für den Hass, Zerstörung und Brutalität. Der griechische Kriegsgott Ares und sein römisches Pendant Mars, nach dem der Rote Planet benannt ist, werden meist mit roten Attributen dargestellt. Mit ihnen werden aber ebenfalls heldenhafte Tugenden wie Stärke und Mut und der Sieg verbunden. Michael Schuhmacher fuhr mit seinem blitzroten Ferrari fünf Formel 1-Weltmeistertitel ein.
Auf dieser Idee von Dominanz basieren sowohl die Vorliebe Karl des Großen für die Farbe, in der er angeblich seinen Palast ausstatten ließ und sein Haar einfärbte, als auch die der Jakobiner unter Robespierre oder der Roten Armee Fraktion, die im Namen der Gerechtigkeit abscheuliche Verbrechen begingen.
Den Bezug zum Tod gab es bereits im Mittelalter. Leichname wurden in rote Tücher gewickelt, die Gräber mit roten Kerzen geschmückt und manche Scharfrichter trugen Rot. Dabei ist Blut ja der „Saft des Lebens“ und das Einsetzen der Menstruation zeigt an, dass eine Frau nun fruchtbar ist.
Die Gegensätzlichkeit zieht sich bis in unsere Nahrungsmittel. Rot ist sowohl Schärfe (in Chili, Peperoni und Radieschen) als auch Süße (in Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen). Nebenbei bemerkt, regt Infrarotstrahlung unseren Stoffwechsel um 15% an.

In Italien ist es Brauch, dass Frauen in der Silvesternacht rote Unterwäsche tragen um auch im nächsten Jahr Leidenschaft zu erleben.
In der Finanzwelt bedeuten rote Zahlen Verlust und aus der Schule ist uns das autoritäre Korrekturrot noch in Erinnerung. Trotzdem ist es die Lieblingsfarbe der meisten Kinder. Deswegen druckte der Ehapa-Verlag in den frühen 50ern Mickey Mouse-Hefte mit ziegelroten Titelblättern, deren Leuchten zum Ausgeben des Taschengeldes verleiten sollten.
Auf politischer Ebene steht es für Parteien des Kommunismus, Sozialismus und der Sozialdemokratie.
Im Christentum ist es die Farbe der Märtyrer, die ihr Blut für Gott lassen. Dagegen bedeutet es im Buddhismus Egoismus.

Schaulaufen der Schönen und Berühmten: Der Rote Teppich
Dank seiner Vielfalt harmonisiert es mit allen. Zierliche Pastellfacetten wie Orchidee und Lachs passen gut zu warmen Farben. Mondäne dunkle Nuancen wie Bordeaux und Malve vertragen sich hervorragend mit kalten Farben. Knallige Signaltöne wie Tomate und Klatschmohn bilden einen handfesten Kontrast zu den Tertiärfarben.


(Quelle: Ingrid´s notes; Tabelle entwickelt von Illustratorin Ingrid Sundberg)
In Kombination mit den unbunten Farben erhält es jeweils ganz eigene Symboliken. Weiß und Rot steigern sich in ihrer Strahlkraft gegenseitig und stehen für Schutz und Sicherheit. Das Rote Kreuz leistet medizinische Hilfe. Der Weihnachtsmann kündigt die besinnliche Zeit in der Geborgenheit unserer Lieben an. Stop-Schilder und Fliegenpilze warnen uns vor Gefahren.
Mit Schwarz wird es böse und zornig. Es sind die Farben des Teufels, der die Sünder*innen in der Hölle brät und der Hexen, die mit rotem Schmuck und schwarzen Tieren um die Flammen tanzen. Feuer ist die elementarste Bedeutung von Rot und macht aus ihm die wohlig-warmen Schaumbäder und die Sommerhitze. Feuerwehrfahrzeuge sind übrigens nicht rot, weil sie der Feuerbekämpfung dienen, sondern der Auffälligkeit der Farbe wegen.
Genau aus diesem Grund finden wir es auch in Logos der unterschiedlichsten Branchen, z.B. Coca-Cola, Netflix, H&M, YouTube, Red Bull, Canon, BBC, Virgin, Vodafone.

Das berühmteste Bandlogo der Welt: Die rausgestreckte Zunge der The Rolling Stones
Rot ist dramatisch in seiner Schwärmerei, taktlos in seinem Selbstbewusstsein, platt in seiner Forderung nach Aufmerksamkeit.
Einen wunderschönen Dezember wünsche ich Euch!
Eure TinTro
(Quellen - Collage:
Arielle - Trademark Disney; Herzen - Herz - Bilder und Stockfotos - iStock (istockphoto.com) ; Wallpapers - Plain Red Wallpaper for Phone | Tapete rot, Rote fotografie, Hintergrund für fotos (pinterest.de) , พื้นหลังสีแดงนามธรรมอาจใช้เป็นพื้นหลัง: ภาพประกอบสต็อก 1401825248 | Shutterstock ; SPD-Logo - Datei:Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Logo um 2000.svg – Wikipedia ; Stop-Schild - "Stoppschild" | VZ 206 "STOP" Schild kaufen - gemäß StVO (schilder-versand.com) ; James Dean - AdifaAmada: James Dean ; rote Rose - Rote Rose. Es Basiert Auf Einem Weißen Hintergrund Lizenzfreie Fotos, Bilder Und Stock Fotografie. Image 11984812. (123rf.com) ; YouTube-Logo - Datei:YouTube Logo 2017.svg – Wikipedia ; Fliegenpilz - Fachinformation - Fliegenpilz - Walderlebnis - Unser Wald. Überraschend vielfältig. (wald-vielfalt.ch) ; Feuerwehrauto - not found; Glas Rotwein - Glass of red wine isolated on white background Stock Photo - Alamy ; Coca-Cola-Dose - Kaufen Coca-Cola Dose • Migros ; Deutsches Rotes Kreuz-Logo - Deutsches Rotes Kreuz – Wikipedia ; rote Lippen - Rote Lippen soll man küssen - Ab jetzt vegan (ab-jetzt-vegan.de) ; Rotkehlchen - Rabauke, Gesangstalent und Jesus-Helfer - mk-online ; Pennywise - Film ab in Toronto - #KANADASTISCH ; Blut - Studie enthüllt: Ihr Blut verrät, ob Sie lange und gesund leben (24vita.de) ; Kirschen - Kirschen | EDEKA - Unsere Heimat ; Klatschmohn - Rote Mohnblumen auf der grünen Wiese von Editors Choice | Posterlounge ; Karl Marx - Karl Marx: Steckbrief & Biografie - [GEOLINO] ; Rote Schuhe aus "Der Zauberer von OZ" - Wizard of Oz 24 | Dorothy shoes, Wizard of oz 1939, Red slippers (pinterest.de) ; Cocktailkleid - Edles Volant Cocktailkleid Rot - Sexy-Kleider.com ; Apfel - Roter Apfel mit Blatt | Stock Bild | Colourbox ; "Rotkäppchen"-Cover - Rotkäppchen: Bilderbuchklassiker zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren : gondolino Kinder- und Abenteuerklassiker, Nick, Svenja, Krämer, Marina: Amazon.de: Bücher; Roter Teppich - Roter Teppich - Bilder und Stockfotos - iStock (istockphoto.com) ; The Rolling Stones-Logo - Amazon.de: 1art1 Rolling Stones Poster Zunge, Logo Kunstdruck Bild 40x40 cm
Recherche - Quellen: Internet & "Das große Buch der Farben" v. Klausbernd Vollmar)